free counters

Typdefinition Renault YI, YJ, YK

Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypTypdefinition
BasistypAMR33
HerstellerlandFrankreich Übergeordnete Kategorie: Europa
BetreiberlandFrankreich Deutsch Übergeordnete Kategorie: Europa
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenSchlepper Kette (Bodengerät:) Fahrzeuge
Übergeordnete Kategorie: Arbeitsmaschine, Fahrzeug, Bodengerät, Fahrwerk
BetriebsaeraWk2
TextDEnur Prototypen. Deutschland nahm fälschlich an, diese wären in Dienst gegangen und vergab Beutekategorieren. YI: Art S R 601(f), YJ: Art S R 602(f), YK: Art S R 603(f)
BaseVehicleBodengerät (Bodengerät:) Fahrzeuge
Scale1/72
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc.( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell PzSpähWg VM 701 (f) ex AMR33
ex AMR33 (Renault VM)

Vergleichbares in dieser Kategorie


Für dieses Modell ist noch kein Bild verfügbar. Auf der Hauptseite oder in der Galerie sind alle Modelle mit Bildern zu sehen.


Beispielmodelle mit Bildern

PzSpähWg VM 701 (f) ex AMR33
PzSpähWg VM 701 (f) ex AMR33
Leopard Turm-III
Leopard Turm-III
2S1 Gvozdika Polen ⇒ Ukraine
2S1 Gvozdika Polen ⇒ Ukraine
LWS und Beute-Matilda Oswald auf Pionierlandungsboot 40 oder 41  (PiLB 40/41). In mehreren Internetquellen, u.a. aus <a href="http://panzerserra.blogspot.com/2012/01/infantarie-panzerkampfwagen-mk-ii-e-mit.html" target="_blank">http://panzerserra.blogspot.com/2012/01/infantarie-panzerkampfwagen-mk-ii-e-mit.html</a>  sowie <span class="fn" >Waldemar Trojca, Markus Jaugitz: LWS, ISBN 978-3-86619-035-1</span> <br>
LWS und Beute-Matilda Oswald auf Pionierlandungsboot 40 oder 41 (PiLB 40/41). In mehreren Internetquellen, u.a. aus http://panzerserra.blogspot.com/2012/01/infantarie-panzerkampfwagen-mk-ii-e-mit.html sowie Waldemar Trojca, Markus Jaugitz: LWS, ISBN 978-3-86619-035-1



Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.