|  Schachtelinhalt Lorraine 37L Stuka zu Fuß | 
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | Lorraine 37L Schweres Wurfgerät 40/41 | (Nebelwerfer:) Oberklasse der Nebelwerfer = Wurfkörper Übergeordnete Kategorie: Nebelwerfer | 
| Kithersteller | JARFIR Shapeways | |
| Material | 3D-Print Schemamodell | |
| Herstellerland | Frankreich | Übergeordnete Kategorie: Europa | 
| Betreiberland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa | 
| Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
| Themen | PzFzg Artillerie | (Bodengerät:) Fahrzeuge Übergeordnete Kategorie: Fahrzeug, Bodengerät, Geschütz | 
| Betriebsaera | Wk2 | |
| BaseVehicle | Bodengerät | (Bodengerät:) Fahrzeuge | 
| Scale | 1/72 | |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Lorraine 37L( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell 4,7cm Pak(f) auf Lorraine 37L | ||
| Modell Lorraine 37L Observation | ||
| Modell Lorraine 37L Antichar |  | |
| Modell Lorraine 37L Antichar prot |  | |
| Modell Lorraine 37L FFL |  | |
| Modell Lorraine 37L Syrian SPG | ||
| Modell Lorraine 37L Vallavieille |  | |
| Modell Lorraine 37L Double Trailer |  | |
| Modell Lorraine 37L 17pdr | ||
| Modell Lorraine 38L Personnel Trailer |  | |
| Modell Lorraine 39L |  | |
| Modell Sd.Kfz. 135/1 15 cm sfH auf Lorraine 37 | ||
| Typdefinition 10.5 cm leFH 18/40 auf Geschützwagen Lorraine Schlepper(f) | ||
| Typdefinition 12.2 cm Kanone (r) auf Geschützwagen Lorraine (f) | ||
| Modell Sd.Kfz.135 Mun.transporter Lorraine (38L) | ||
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Schweres Wurfgerät 40/41( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell Nebelwerfer-Wurfgerät 40 |  | |
| Modell Nebelwerfer-Wurfgerät 40 | ||
| Modell PzKpfw IV C sWg41 |  class=Panzer IV Schweres Wurfgerät 40/41  , Pz IV Raketenwerfer w sWg41 schweres Wurfgerat 41 28cm - 32cm MLRS Rrocket Launcher (4) SPT, ein Prototyp gebaut | |
| Modell Sd.Kfz. 251/1 C mit Wurfrahmen 40 | ||
| Modell Sd.Kfz. 251/1 C mit Wurfrahmen 40 | ||
| Modell U-Boot IX C U-511 WG42 |  class=Typ IX Schweres Wurfgerät 40/41  , 1942 Versuchsabschüsse der 30 cm Wk Spr 42 von U511. Geschichte und Bilder siehe http://dubm.de/wunderwaffen/  , ausführlicher Bericht der Schiessversuche in http://www.ubootarchiv.de/ubootwiki/index.php/U_511... | |