![]() Box Art German Guns |
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | Flak-Vierling 2cm Pak 36 3,7cm Pak 40 7,5cm Mg 34 | Übergeordnete Kategorie: Flak 2cm |
| Kithersteller | Esci | |
| Material | Plastik | |
| Herstellerland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa |
| Betreiberland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa |
| Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
| Themen | Bodengerät Fla Artillerie | (Bodengerät:) Fahrzeuge (Fla:) Flugabwehrwaffe Übergeordnete Kategorie: Geschütz Kaliber: 20 mm, 37 mm, 75 mm |
| Betriebsaera | Wk2 | |
| Scale | 1/72 | |
| TextDE | Pak 35, Pak 40, Flak 38 4x2 | |
| BaseVehicle | Bodengerät | (Bodengerät:) Fahrzeuge |
| Referenziert | ||
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Flak-Vierling 2cm( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell CMP F60L mit Quad-Polsten | ||
| Modell Flak 38 2cm Vierling | ||
| Modell Flakpanther D 20mm Vierling | ||
| Modell Flakpanzer IV Wirbel+Ostwind | ||
| Modell Flakpanzer 341 mit 2cm Vierling | ||
| Modell M3A3 Partisan Flakvierling 20mm | ||
| Typdefinition Mercedes L4500A (Armoured) mit 2cm x4 | ||
| Modell Möbelwagen Flakpanzer IV Prototyp Vierling | ||
| Modell Neubaufahrzeug Flak-Vierling 2cm | ||
| Modell Open Blitz mit Flak 38 4x2cm | ||
| Modell Sd.Anh. 52 für 2cm Flakvierling | ||
| Modell Sd.Anh. 52 mit 2cm Flakvierling | ||
| Modell Sd.Kfz.7/1 Flak 38 Vierling | ||
| Modell Sd.Kfz.7/1 Flak 38 Vierling, gepanzert mit Mun.anh. SdAnh.51 | ||
| Modell Skink | ||
| Modell SWS 2 cm Flak Vierling 38 | ||
| Modell T-34(r) mit 2cm Flak 38 Vierling | ||
| Modell Flakpanzer IV Krause Feldmodifikation | ||
| Modell Flakpanzer IV Wirbelwind | ||
| Modell Wirbelwind Flakpanzer IV | class=Panzer IV Flakpanzer IV Flak-Vierling 2cm , für Umbau Zerstörer 45 mit Index 6282 (Zerstörer 45 Flakpanzer). Alternativturm nutzbar für Zweitversion Wirbelwind auf Index 1897 (Ostwind Flakpanzer IV) oder Index 1898 (Flakpanzer IV Wirbelwind) | |
| Typdefinition VFlab Lpz 51 | class=AMX13 Flak-Vierling 2cm Oerlikon 2cm Flak , Oerlikon-Bührle AG 20 mm Vierlings-Flabpanzer. Bei Entwicklung Mowag 1 Bestellung storniert | |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Pak 36 3,7cm( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Typdefinition Morris CDSW w/ Pak 36 | ||
| Typdefinition Artillery Tractor T20 w/ 3,7cm Pak 36 | ||
| Modell Krupp Protze Kfz.69 | ||
| Kit-Kombi Krupp Protze Kfz.69 mit aufgesetzter Pak 3,7cm | ||
| Modell Marmon Herrington Mk. II with Pak 36 | ||
| Kit-Kombi Morris CS8 mit Pak36 | class=Morris CS8 Pak 36 3,7cm , http://panzerserra.blogspot.com/2017/06/morris-commercial-cs8-15-cwt-mit-75-cm.html mit Originalbildern | |
| Modell Pak 36 3,7cm | ||
| Modell Pak 36 3,7cm | ||
| Modell Pak 36 3,7cm auf Renault UE | ||
| Typdefinition 37mm Pak M1930 1-K | ||
| Typdefinition 40mm Pak 40M | ||
| Typdefinition Type 97 37mm | ||
| Typdefinition Cannone contracarro da 37/45 | ||
| Typdefinition Pak 36 3,7cm NL | ||
| Modell 3,7cm auf Pz. 35R 731(f) | ||
| Modell PzJg I mit 3,7cm Pak | ||
| Modell PzJg I mit 3,7cm Pak | ||
| Kit-Kombi U304(f) P-107 teilgepanzert/gepanzert mit 3,7cm Pak | ||
| Modell Sdkfz 10 gepanzert, mit 37 mm Pak 35/36 | ||
| Modell Sd.Kfz. 250/10 mit 3,7cm Pak | ||
| Modell Sd.Kfz. 250/10B 3,7cm Pak Stiehlgranate 41 | ||
| Modell Sd.Kfz. 251/10 C mit 3,7 cm Pak | ||
| Modell Sd.Kfz. 251/10 D mit 3,7 cm Pak, spätes Schild | ||
| Modell UE 630(f) Schlepper mit Pak 36 improvisiert | ||
| Modell UE 630(f) mit Pak 36 spät | ||
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Pak 40 7,5cm( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell Marder I 7,5cm Pak 40 auf FCM 36 | ||
| Modell Marder II 7,5cm Pak 40/2 auf SfL II | ||
| Modell Pak 40 7,5cm | ||
| Modell Pak 40 7,5cm | ||
| Modell Pak 40 7,5cm | ||
| Modell Pak 40 7,5cm | ![]() | |
| Modell Pak 40 7,5cm | ||
| Modell Pz. 736 (e). Mk VI mit 7,5cm Pak40 | ||
| Modell RSO 7,5cm Pak 40 | ||
| Modell RSO 7,5cm Pak 40/4 | ||
| Modell Somua MCG: 7,5cm Pak40 auf U-307(f) | ||
| Modell Pak 40 7,5cm | ||
| Modell Ju 88 P-1 mit 7,5cm Bk | class=Ju88 Pak 40 7,5cm , Resinumbausatz für Ju 88 C (AMT/ERTL) | |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Mg 34( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell Bedford (e) Truppenluftschutzwagen | ||
| Kit-Kombi Horch 108 Kfz.71, Zwillingssockel 36 | ||
| Modell Kfz.4 Truppenluftschutzwagen (Stoewer R180) | ||
| Kit-Kombi Opel Blitz Z36 | class=Opel Blitz Zwillingssockel 36 , stellvertreted für beliebige Lkw und Anhänger mit Zwillingssockel 36. http://www.kfzderwehrmacht.de/Hauptseite_deutsch/Kraftfahrzeuge/Deutschland/Opel/Opel_Blitz_3-5-36_-_3-6-36/Sonstiges-Umbauten/sonstiges-umbauten.html | |
| Typdefinition Flakschulwagen I 1938 Einfach-Mg 34 | class=Panzer I Mg 34 , http://tanks-encyclopedia.com/schulfahrzeug-zwillingssockel-36/ . Auch Schulfahrzeug 1-5b. Serie/La.S. mit MG 34 genannt - es handelte sich vermutlich um die Lafette eines Sdkfz. 221 | |
| Typdefinition Flakschulwagen I 1943 Zwillings-Mg | class=Panzer I Zwillingssockel 36 , http://tanks-encyclopedia.com/schulfahrzeug-zwillingssockel-36/ . Zwillingssockel wie bei Kfz.4 u.a.m. Auch Schulfahrzeug 1-5b. Serie/La.S. mit MG 34/42 Zwillingssockel 36 genannt | |
| Modell Sd.Kfz. 250/4 Truppenluftschutzwagen | ||
| Kit-Kombi Steyr 1500 mit Zwillingslafette 36 Mg 34 | ||
| Kit-Kombi VW Kübel mit Zwillingssockel Mg 34 | ||
| Kit-Kombi Wanderer W11 Truppenluftschutz | ||
| Kit-Kombi Zwillingssockel 36 | ||
| Typdefinition Mg 34 | ||
| Kit-Kombi Latil M7 T1 mit Zwillingssockel 36 | ||