Box Art Poln Variante der Canon de 75mm Model 1897 Schneider |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Canon de 75 mm mle 1897 Deutsch: 7,5-cm-F K 97 (p) 7,5-cm-F K 231 (f) 7,5-cm-F K 284 (j) 7,5-cm-F K 341 (a) 7,5-cm-Flak 97 (f) Für die Klasse: stark modifiziert PaK 97/38 7,5cm | Übergeordnete Kategorie: 7,5-cm-F K 97 (p), 7,5-cm-F K 231 (f), 7,5-cm-F K 284 (j), 7,5-cm-F K 341 (a) |
Kithersteller | First to Fight | (First to Fight:) http://wrzesien1939.pl/product-cat/models/?lang=en (🔒) |
Material | Plastik | |
Herstellerland | Polen Für die Klasse: Frankreich USA Belgien Serbien Rumänien Deutsch Finnland Portugal Spanien GB Mexiko | Übergeordnete Kategorie: Europa, Nordamerika, Lateinamerika |
Betreiberland | Polen Für die Klasse: Frankreich USA Belgien Serbien Rumänien Deutsch Finnland Portugal Spanien GB Mexiko | Übergeordnete Kategorie: Europa, Nordamerika, Lateinamerika |
Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
Themen | Artillerie | (Bodengerät:) Fahrzeuge Übergeordnete Kategorie: Geschütz, Bodengerät Kaliber: 75 mm |
Betriebsaera | Interwar Wk2 | |
Scale | 1/72 | |
TextDE | Das Original aus Frankreich war die erste echte Schnellfeuerkanone. Der Hät-Bausatz WWI French 75mm Cannon & Crew stellt das gleiche Geschütz dar. | |
BaseVehicle | Bodengerät | (Bodengerät:) Fahrzeuge |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Canon de 75 mm mle 1897 ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Typdefinition Sd.Kfz. 251 Indochina M1897 75mm field gun 1951 | ||
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu PaK 97/38 7,5cm ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell PaK 97/38 7,5cm | ![]() | |
Modell Pak 97/38 7,5cm | ![]() | |
Kit-Kombi Pak 97/38 auf Pz. 740(r) | ![]() | |
Typdefinition Sd.Kfz. 251 Indochina Pak 97/38 1951 | ![]() |