free counters

M1919 Browning 0.3 cal

Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypKit-Kombi
BasistypM1919 Browning 0.3 cal
Kithersteller1
HerstellerlandUSA Übergeordnete Kategorie: Nordamerika
BetreiberlandAlgerien Angola Argentinien Australien Österreich Brasilien Bolivien Botswana Burundi Kambodscha Kanada Zentralafrikanische Republik Chile China Kolumbien Costa Rica Kuba Dänemark Dominikanische Republik Ägypten El Salvador Estland Äthiopien Finnland Frankreich Ruanda Gabun Griechenland Guatemala Haiti Indonesien Iran Irland Israel Italien Japan Katanga Südkorea Laos Libanon Liberia Libyen Luxemburg Madagaskar Malta Mauretanien Mexiko Mongolei Marokko Myanmar Nepal Neuseeland Nicaragua Nigeria Panama Philippinen Portugal Rumänien Rhodesien Sierra Leone Somalia Südafrika SU Spanien Schweden Syrien Taiwan Thailand Tunesien Türkei GB USA Uruguay Südvietnam Vietnam Zaire (Schweden:) http://forum.paradoxplaza.com/forum/index.php?threads/swedish-tanks-and-armoured-vehicles.856198/ , http://tanks-encyclopedia.com/ww2/ww2-swedish-tanks.php and Wikipedia
Übergeordnete Kategorie: Afrika, Lateinamerika, Ozeanien, Europa, Asien, Nordamerika, Kongo, Korea, Simbabwe
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenGeschütz (Bodengerät:) Fahrzeuge
BetriebsaeraJahr(1919-heute)
TextDEModels M1895, M1917, M1918. s.MG 217(a) , s.MG 219(a) , Kpfw. MG 321(a)
BaseVehicleBodengerät (Bodengerät:) Fahrzeuge
Scale1/72

Vergleichbares in dieser Kategorie


Für dieses Modell ist noch kein Bild verfügbar. Auf der Hauptseite oder in der Galerie sind alle Modelle mit Bildern zu sehen.


Beispielmodelle mit Bildern

RBU-6000 on T-80B
RBU-6000 on T-80B
Toyota Pickup w/ BMP Turret
Toyota Pickup w/ BMP Turret
Bernardini X1
Bernardini X1
Fiat 15ter  (Ethiopia 1939/1940), Italian Tankmen, Artillery Crew
Fiat 15ter (Ethiopia 1939/1940), Italian Tankmen, Artillery Crew



Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.