Curtiss Hawk 75 |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Curtiss Model 75 Mohawk P-36 | Übergeordnete Kategorie: Curtiss Hawk Family |
Kithersteller | Revell | (Revell:) Website: http://www.revell.de |
Material | Plastik | |
Hersteller | Curtiss | |
Herstellerland | USA | (USA:) US-Typenliste (USA:) Bilder, Historie und Datenbank zu einigen US-Fighter Groups: http://www.littlefriends.co.uk/gallery.php?Style=list&Group=56 Übergeordnete Kategorie: Nordamerika |
Betreiberland | Frankreich | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Bauepoche | 4 (2000er) | |
Themen | Jäger | (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art |
Betriebsaera | Interwar Wk2 | (Interwar:) Zwischen WkI und WkII. Website mit Modellen zum Golden Age: http://www.wingsofpeace.net/gallery/Gallery_A.html |
Scale | 1/72 | |
TextDE | Bei Kriegsbeginn hatte die Armée de l’air 291 Hawk 75As im Dienst. Am 8. September 1939 erzielte die Groupe de Chasse II/4 mit dem Abschuss von zwei Messerschmitt Bf 109E die ersten Luftsiege der Westalliierten im Zweiten Weltkrieg. Vom 10. Mai bis zum 24. Juni 1940 errangen die Franzosen 230 bestätigte und 80 unbestätigte Abschüsse mit der Hawk 75 bei nur 29 eigenen Verlusten. Von elf französischen Flieger-Assen flogen sieben die Hawk. Das führende Flieger-Ass war Lt. Edmond Marin La Meslée mit 15 bestätigten und fünf unbestätigten Luftsiegen. Die von den Deutschen erbeuteten Flugzeuge wurden vom Vichy-Regime gegen die Alliierten eingesetzt. Während der Operation Torch in Nordafrika kämpften die Vichy-Flugzeuge gegen die US Navy. Im Luftkampf gegen Grumman F4F Wildcats verloren die Franzosen 15 Flugzeuge bei sieben eigenen Abschüssen.(559) | |
BaseVehicle | Flugzeug | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
Modell Curtiss F7C-1 Seahawk | ||
Modell Curtiss BFC-2 Goshawk | ![]() | |
Modell Curtiss Hawk 75 | ||
Modell Curtiss Hawk 75A | Zu den deutschen Hawks:Für die Ende Juli 1940 nach Döberitz zurückgerufene III./ JG 77 erging wenig später der Befehl, eine 7.Staffel neu aufzustellen. Da es momentan zu wenig Bf 109E gab, griff man auf erbeutete H 75 zurück, von denen im August/ September 1940 etwa ein Dutzend Maschinen nach Döberitz ging. Allerdings ... | |
Modell Curtiss Hawk 75 M/N/O | ![]() | |
Modell Curtiss Hawk 75 P36A | ||
Modell Curtiss Hawk 75 Free French | ![]() | |
Modell Curtiss Hawk II | ![]() | |
Modell Curtiss Hawk II | ||
Modell Curtiss Hawk II Floatplane | class=Curtiss Model 35/63 Hawk II , Zur Geschichte siehe Index 937 (Curtiss Hawk II). | |
Modell Curtiss Hawk III | ![]() | |
Modell Curtiss Hawk III 1/700 | ||
Modell Curtiss P-1A Hawk | ![]() | |
Modell Curtiss P-1B Hawk | ![]() | |
Modell Curtiss P-2 Hawk | ![]() | |
Modell Curtiss SC-1 Seahawk | class=Curtiss Model 97 SC Seahawk , Das Muster war als Nachfolger der Vought OS2U Kingfisher, der Curtiss SOC Seagull und der erfolglosen Curtiss SO3C Seamew konzipiert. Der erste Prototyp startete am 16. Februar 1944, im Oktober des gleichen Jahren wurden die ersten Serienmaschinen von der U.S. Navy übernommen. Ausgeliefert wurden diese Exemplare noch mit einem festen Radfahrwe... | |
Modell TP-40N | class=Curtiss Model 87 Kittyhawk , TP-40N Conversion Set for Academy in 1/72 CMK 7024 mit Academy Bausatz P-40 M/N | |
Modell P6E Hawk Snow Owl 7.Pursuit Sqn, Selfridge Field, Detroit 1926-1942 | ![]() | |
Modell P6E Hawk | ||
Modell P40B Tomahawk Flying Tiger | ||
Modell P40B Tomahawk | ||
Modell P40 Kittyhawk | ||
Modell P40B Tomahawk Soviet Navy | ||
Modell P40 Warhawk Skull | ||
Modell P40E Warhawk Aleutian Tigers | ||
Modell P40E Warhawk Aleutian Tigers | ||
Modell P40E Kittyhawk | ||
Modell P40EA Klimov | ||
Modell P40E Warhawk | ||
Modell P40M Warhawk | ||
Modell P40N Warhawk Roosters | ||
Modell P40N Warhawk | ||
Modell XP37 | ||
Modell XP40Q-2 | Zwei P-40K (Serials 42-9987 und 42-45722) und eine P-40N (Serial 43-24571) wurden umgebaut mit einem neuen Kühlsystem, zweistufigen Turboladern und strukturellen Änderungen. Die erste XP-40Q-1 entsand aus der P-40K-10-CU (42-9987) mit dem neuen Kü... | |
Modell XP42 |
Curtiss Hawk 75 |
Curtiss Hawk 75 |
Curtiss Hawk 75 |
Curtiss Hawk 75 |
Curtiss Hawk 75 |
Curtiss Hawk 75 |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |