XF92 Dart |
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | Li P13 | |
| Kithersteller | Testors | |
| Material | Plastik | |
| Hersteller | Convair | |
| Herstellerland | USA | (USA:) US-Typenliste Übergeordnete Kategorie: Nordamerika |
| Betreiberland | USA | (USA:) US-Typenliste Übergeordnete Kategorie: Nordamerika |
| Bauepoche | 4 (2000er) | |
| Themen | Experimentalflugzeug Jäger | (Experimentalflugzeug:) Flugzeug das speziell für Experimente entwickelt wurde (Flugzeugprojekt:) Oberbegriff über Typen, die nur geplant oder entworfen wurden, oder nur in einzelnen Mustern hergestellt wurden (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art Übergeordnete Kategorie: Flugzeugprojekt, Flugzeug |
| Betriebsaera | Afterwar | |
| Scale | 1/72 | |
| TextDE | Aus Wikipedia: Die Convair XF-92 war das erste Deltaflügelflugzeug mit Strahlantrieb der USAF von 1948. Die Konstruktion stammte von dem deutschen Alexander Lippisch, der bereits im Zweiten Weltkrieg für Deutschland an Deltaflügelflugzeugen arbeitete. Die XF-92 basierte auf der Lippisch P.13a einem projektierten Ramjet-Flugzeug von 1944, das aber bei Kriegsende nur als antriebsloser Gleiter DM 1 existierte. Lippisch wurde wie viele deutsche Wissenschaftler im Rahmen der Operation Paperclip nach Kriegsende in die USA gebracht, dort arbeitete er bei Convair. | |
| BaseVehicle | Flugzeug | |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc.( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
| Modell Li DM1 | ||
| Modell Li P13a | ||