free counters

HMCS St.Laurent DDH205 1955 1/700

Schematisches Modell

HMCS St.Laurent DDH205 1955
Schachtelinhalt HMCS St.Laurent DDH205 1955


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypSt.Laurent class
Ferner referenziert in Landeslisten (als ähnlich) als: (Kanada): Restigouche class, Mackenzie class
KitherstellerMasters of Military Shapeways
Material3D-Print Schemamodell
HerstellerlandKanada Übergeordnete Kategorie: Nordamerika
BetreiberlandKanada Für die Klasse: GB Übergeordnete Kategorie: Nordamerika, Europa
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenZerstörer (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe
(Schiff:) http://www.naval-history.net/index.htm , http://www.naval-history.net/WW1NavyBritishShips-Dittmar3WarshipsA.htm
(Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
BetriebsaeraAfterwar
Scale1/700
TextDEDie Geleitzerstörer der St. Laurent Klasse waren die ersten größeren Kriegsschiffe die in Kanada nach dem zweiten Weltkrieg auf Stapel gelegt wurden. Schnell bekamen die eleganten Schiffe den Spitznamen "Cadillac Zerstörer". Die HMCS St. Laurent wurde im Oktober 1955 in Dienst gestellt. 1964 wurde sie zum DDH mit einem Sea-King Anti-Uboot Hubschrauber umgebaut. 1974 wurde die St. Laurent außer Dienst gestellt und diente bis zum Verkauf 1980 als Ersatzteilspender. Im Schlepp zum texanischen Abwracker versank die St. Laurent im gleichen Jahr von Kap Hatteras.
Siehe auch Aufsatz http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5629:masters-of-military-fregatten-hmcs-fraser-und-hmcs-saguenay-1700&catid=544:masters-of-military
BaseVehicleSchiff
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell HMCS St. Laurent DDH205 (1954)
HMCS St. Laurent DDH205  (1954)

Vergleichbares in dieser Kategorie




Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.