Me209 V5 |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Me109 | |
Kithersteller | Huma | |
Material | Plastik | |
Hersteller | Messerschmitt | |
Herstellerland | Deutsch | (Deutsch:) RLM-Liste Übergeordnete Kategorie: Europa |
Betreiberland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Kennung | SP+LJ | |
Bauepoche | 4 (2000er) | |
Themen | Jäger | (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art |
Betriebsaera | Wk2 | |
Scale | 1/72 | |
TextDE | Modell: Flugkapitän Fritz Wendel (Erstflug) Im Jahre 1943 stellte Messerschmitt eine Weiterentwicklung der Bf 109 vor: Sie sollte die Zelle der Bf 109G mit vergrößertem Heckleitwerk und Tragflächen, einem verbreiterten Fahrwerk und einem stärkeren Motor verbinden. Der erste Prototyp, die Me 209 V5, wurde mit einem 1900 PS leistenden Daimler-Benz DB 603G ausgestattet und flog erstmals am 3. November 1943. Diese Me 209 V5 hat nichts mit den Me 209 V1 bis V4 zu tun, die vorher bei Messerschmitt entstanden. Die Nummer "209" wurde gewählt, um gegenüber dem RLM den Anschein zu erwecken, es handele sich nur um eine weitere Me 209, nicht um eine kaum mehr genehmigte komplette Neuentwicklung, welche die Me 209 V5 aber war. Genau diese brauchte Messerschmitt aber, um nach der gescheiterten Me 309 und dem ungewissen Ausgang der Triebwerksfrage der Me 262 einen leistungsfähigen Jäger als Nachfolger für die Bf 109 anbieten zu können. Mit der FW 190 D zeichnete sich ein sehr ernst zu nehmender Konkurrent ab. Die Me 209 V6 bekam mit dem Junkers Jumo 213E einen anderen Motor, da der DB 603 nicht in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stand. Das Ziel der Weiterentwicklung war die Ablösung der nicht mehr leistungsgerechten Bf 109 und Focke-Wulf Fw 190. Konkurrenzprodukte zur Me 209 waren kurzzeitig der Entwurf Focke-Wulf Ta 153 und vor allem die Focke-Wulf Fw 190D. Wesentliche Kriterien waren Leistungsdaten, Bewaffnung und vor allem eine möglichst problemlose Umstellung der Fertigungsbetriebe. Nachdem eine Entscheidung zugunsten der Me 209 am 17. August 1943 feststand, wurde am 29. Oktober 1943 die höchste Priorität für Messerschmitt auf die Me 262 gelegt. Nach weiteren Interventionen beider Seiten wurde das Projekt schließlich am 14. Dezember 1943 endgültig gestoppt. Lediglich mit der V5 und V6 durften noch einige Versuche durchgeführt werden.(577) | |
BaseVehicle | Flugzeug | |
Link zu Seite über die Me109 mit Geschichte, Bildern und sonstigen Details | ||
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
Modell Ha1109J-1L | ||
Modell Ha1109J-1L / J-0 Conversion | ![]() | |
Modell Ha1109K-1L | ||
Modell Ha1109K-1L | ![]() | |
Modell Ha1112 M1L Buchon | ||
Modell Ha1112 M1L Buchon | ||
Modell Ha1112 M.4L 2seater Battle of Britain | ![]() | |
Modell Avia CS199 | Walkaround auf http://www.hyperscale.com/features/2000/cs199ng_1.html | |
Modell Avia CS199 | Siehe Index 66 (Avia CS199) | |
Modell Avia S199 | ||
Modell Avia S199 | ||
Modell Avia S199 Shakin | ||
Modell Bv155 V1 (B-01) | ||
Modell Bv155 V1 (B-01) | ||
Modell Bv155 V2 (B-02) | ||
Modell Bv155C (P.205) | ||
Modell Fw 190 / Me 109 Decals ESCI | ||
Modell Me109A | ||
Modell Me109B | ||
Modell Me109B | ||
Modell Me109B Luftpolizei | Mindestens eine Bf 109B ist nachgewiesen, die neben Ju 52 und diversen Verbindungsflugzeugen bei der Polizei flog. . Ein Photo befindet sich auf Die Polizei-Me hat sich in einer Wolke versteckt und einen ahnungslosen Sportflieger geblitzt. ... | |
Modell Me109B | ||
Modell Me 109 B-2 Mickey Mouse, Betty Boop / Limited Double Kit | Bild siehe http://www.messerschmitt-bf109.de/display.php?lang=de&auth=e&name=ergebnis_suche&fotonummer=6318 und http://www.messerschmitt-bf109.de/display.php?lang=de&auth=e&name=ergebnis_suche&fotonummer=6317... | |
Modell Me 109 B-2 Fluglehrerschule / Limited Double Kit | Bild siehe http://www.messerschmitt-bf109.de/display.php?lang=de&auth=e&name=ergebnis_suche&fotonummer=4629 Werknr 378. Beachte die späten Auspuffstutzen ... | |
Modell Me109C-1 | Bilder sind in http://www.messerschmitt-bf109.de/web.php?lang=de&auth=e&name=ausgabetabelle_spezkennung&aktuellekennung=6-47&type=lc | |
Modell Me109C-3 | ||
Modell Me109D | ||
Modell Me109E | ||
Modell Me109E | Heinz Bär | |
Modell Me109E | ||
Modell Me109E | ||
Modell Me109E | ![]() | |
Modell Me109E | ||
Modell Me109E Aircraft of the Aces | Galland | |
Modell Me109 E-0 mit Fanghacken W.Nr.1783 Conversion set | ![]() | |
Modell Me109E-1 | ![]() | |
Modell Me109E-1 Spanien | Ein Originalbild gibt es bei Falcon: http://www.messerschmitt-bf109.de/display.php?lang=en&auth=e&name=ausgabetabelle_spezkennung&fotonummer=280 | |
Modell Me109E-1 Spanien | ![]() | |
Modell Me109E-1 Spanien | ![]() | |
Modell Me109E-2/3/V20 | ![]() | |
Modell Me109E-3 | ||
Modell Me109E-3 | ![]() | |
Modell Me109E-3 Alexandru Serbanescu | ||
Modell Me109E-3 Bulgarian Eagles | ![]() | |
Modell Me109E-3/B | ||
Modell Me109E-4 | ||
Modell Me109E-4 | ![]() | |
Modell Me109 E-4 Franz von Werra | ![]() Oblt. Franz von Werra wurde am 5. September 1940 bei Marden, Kent (England) abgeschossen und wurde gefangen genommen. Er konnte später, nach mehreren Versuchen, als einziger deutscher Pilot aus der englischen Kriegsgefangenschaft... | |
Modell Me109 E-4 Franz von Werra | neue Form 2012 | |
Modell Me109 E-4 ion Galea | ||
Modell Me109E-4 Wick | Wick | |
Modell Me109E-4 (NJ) | Nachtjäger der 10./NJG1. Bild siehe http://www.messerschmitt-bf109.de/display.php?lang=de&auth=e&name=ergebnis_suche&fotonummer=5551 . Laut David Weiss: Eine für die Nachtjagd modifizierte Emil mit schwarzem Anstr... | |
Modell Me109E-4/E-7 | ||
Modell Me109E-4/E-7 | Airfix neu | |
Modell Me109E-4/trop | ||
Modell Me109E-4/trop | ||
Modell Me109E-7/B | ||
Modell Me109E-7/B | ||
Modell Me109E-7/trop | ![]() | |
Modell Me109E-7/Z Japan | ||
Modell Me109E 1/700 | ||
Modell Me109F-2 Detlev Rohwer | ||
Modell Me109F | ![]() | |
Modell Me109F | ![]() | |
Modell Me109F-1 Werner Mölders | ![]() | |
Modell Me109 F-2 | ![]() | |
Modell Me 109 F-2 Hans Hahn JG2 | ||
Modell Me109F-2 Hahn mit 100 Luftsiegen | Photos der Maschine bei Falcon siehe http://www.me109.info/web.php?lang=de&auth=e&name=ergebnis_suche&bildertyp=2&suchbegriff=&suchbegriff_vc=f&suchbegriff_national=&suchbegriff_geschwader=42&suchbegriff_gruppe=&suchbegriff_staffel=&suchbegriff_pilot=&suchbegriff_kennung=Winkel offenes Dreieck&suchbegriff_tags=&suchenach=suchezusammen&nextpage=1 | |
Modell Me109F-2 RZ 65 | ||
Modell Me109F2/U | ||
Modell Me109 F2/F4 | ||
Modell Me109F-2 Decals Printscale | ![]() | |
Modell Me109F-4 Decals Printscale | ![]() | |
Modell Me109 F-3 Egon Mayer | ![]() | |
Modell Me109 F4 | ||
Modell Me109F-4/trop Marseille | ||
Modell Me109F4 Müller | ||
Modell Me109F4 Gerhard Barkhorn JG52 | ||
Modell Me109 F4/F6 | ||
Modell Me109G | ||
Modell Me109G early | HB80225 | |
Modell Me Bf109G | ![]() | |
Modell Me109 V48 G-0 V-Leitwerk | ||
Modell Me109G-1 | ![]() | |
Modell Me109 G2/5/6 | ||
Modell Me109G2 / FiSK 199 | ||
Modell Me109G2 Götz | ||
Modell Me109G2 Ilmavoimat | ![]() | |
Modell Me109G2 Ilmavoimat | ![]() | |
Modell Me109G-2 early | ![]() | |
Modell Me109G-2 | ![]() | |
Modell Me109G-2/trop | ![]() | |
Modell Me109G-2/trop | ||
Modell Me109G-2/trop | ||
Modell Me109G2 mit Mg151 unter Rumpf | ||
Modell Me109Ga-2 in Romanian Service | ![]() | |
Modell Me109 G-3 | ![]() | |
Modell Me109G-4 | ![]() | |
Modell Me109G-4 Hungarian | ||
Modell Me109G4 mit R6 trop Schiess | ![]() | |
Modell Me109G-5 early | ![]() | |
Modell Me109 G-5/6/14 Joy Pack | ||
Modell Me109G5 mit R6 Roten Jäger | ![]() | |
Modell Me109G5 mit R6 Roten Jäger | ![]() | |
Modell Me109G5 Bakhorn | ![]() | |
Modell Me109G6 | ||
Modell Me109G6 | Airfix neu (aber alte Form) | |
Modell Me109G6 | ![]() | |
Modell Me109G6 | ![]() | |
Modell Me109G6 | ![]() | |
Modell Me109G6 | ||
Modell Me109G6 | ||
Modell Me109G6 | ![]() | |
Modell Me109G-6 mit R6 | ![]() | |
Modell Me109G-6 JG300 Wilde Sau | 3./JG 300, Leutnant Manfred Dieterle, Gelbe 1, Bonn Hangelar März 1944. Lt.Dieterle ist am 7.7.44 über Halberstadt gefallen Bilder der Originalmaschine auf der Website von David Weiss: http://www.me109.info/display.php?a=e&fid=3002 , http://www.me109.info/display.php?a=e&fid=3003 | |
Modell Me109G6 JG3 Limited | ![]() | |
Modell Me109G6 JG5 Eismeer Limited | ![]() | |
Modell Me109G6 JG52 Limited | ![]() | |
Modell Me109G6 JG53 Limited | ![]() | |
Modell Me109G6 JG54 Limited | ![]() | |
Modell Me109G6 Danubian Users Limited | ![]() | |
Modell Me109G6 in Italian service Limited | ![]() | |
Modell Me109G6 2./JG302 in Finland | ![]() | |
Modell Me109G6 mit R6 Bartels | ![]() | |
Modell Me109G6 mit R6 Bartels | ![]() | |
Modell Me109G6 mit R6 Bomber Killer | ||
Modell Me109G6/trop mit R6 | ||
Modell Me109G6 mit R-6 | ||
Modell Me109 G-6 Neptun FuG 217 Umbausatz | ||
Modell Bf-109G-6/U4/N Naxos FuG 350 | ||
Modell Me109 G-8 | ![]() Hintergründe und Farbargumente in http://falkeeins.blogspot.de/2014/03/bf-109-g-8-wnr-200-weisse-14-oblt-heimo.html , Artwork in http://theprofilepaintshop.blogspot.de/2014/02/white-14-of-reimo-emmerstorfer.html... | |
Modell Me109G-10 | ||
Modell Me109G-10/R2 | ![]() | |
Modell Me109G-10 Diana | ![]() | |
Modell Me 109 G-10 WNF | ![]() | |
Modell Me109G12 | 23°Gruppo Caccia "Vespa Arrabiata" (übersetzt: "Wilde Wespen" ) mit der 70., 74. und 75.Squadriglia. Diese Einheit flog 11 Bf 109 G-6. Mit dem Waffenstillstand requirierte die Deutsche Luftwaffe ihre der Regia Aeronautica übergebenen Maschinen wieder und etlich... | |
Modell Me109G12 | Umbau auf Heller-Basis | |
Modell Me109G12 | ![]() | |
Modell Me109 G-12 | ![]() | |
Modell Me109G14 | Hartmann. Sehr schön gebautes Modell einer Academy G-14 von Roman Schilhart siehe http://www.flugzeugforum.de/threads/77669-172-Academy-Messerschmitt-Bf-109-G-14 | |
Modell Me109G14 | ||
Modell Me109G14 Croatia | ||
Modell Me109G14 Croatia | ||
Modell Me109G-14 (Erla) | ![]() | |
Modell Me109G-14 early (Mtt-Regensburg) | ![]() | |
Modell Me109G14 | ![]() | |
Modell Me109G-14AS Reich Defense | ||
Modell Me109H1 | ||
Modell Me109H | Höhenjäger | |
Modell Me109K | Hartmann special edition | |
Modell Me109K-4 | ||
Modell Me109K-4 | ||
Modell Me 109K-6 | ![]() | |
Diorama Me 109K-14 | ||
Modell Me109S | ![]() | |
Modell Me109T | ||
Modell Me109T | ||
Modell Me109 T-1 | Die auf dem Deckbild dargestellte Maschine TK+HM ist vermutlich nicht wie im Bausatz angegeben eine T-1 (aus E-1 umgebaut), sondern eine umgebaute D. Da die Maschine davor schon Motorvarianten erprobte, ist nicht sicher, welcher Motor eingebaut war und insbesondere, ob sie nicht den grossen Kühler der B/C/D haben müsste. | |
Modell Me109 T-2 | ||
Modell Me109T-0/2 | ||
Modell Me109T 1/700 (x10) | ||
Modell Me109T 1/700 | ![]() | |
Modell Me109TL | ||
Modell Me109 TL.I | ![]() | |
Modell Me109V1 | ||
Modell Me109V2 | ||
Modell Me109 V3 in Spanien | WNr.760, Lt.Paul Rehahn der VJ/88, Tablada Ende 1936 Bilder und Hintergründe der V3 als D-IOQY und als 6-2 siehe http://www.me109.info/web.php?lang=de&auth=e&name=version_display&auswahl_uv=9&auswahl_hv=1&versionscategory=1... | |
Modell Me109 V4 in Spanien | WNr.880, Oblt. Hannes Trautloft der VJ/88, Tablada bei Sevilla Ende 1936 Bilder und Hintergründe siehe http://www.me109.info/web.php?lang=de&auth=e&name=version_display&auswahl_uv=10&auswahl_hv=1&versionscategory=1... | |
Modell Me109V13 | ||
Modell Me109V-14 Ernst Udet Dübendorf-Zürich 1937 | ![]() | |
Modell Me109V31 | ||
Modell Me109W1 | ||
Modell Me109X | ||
Modell Me109Z | ||
Modell Me109ZZ | Z mit Kabine auf Mittelfläche | |
Modell Me109 _noch weitere | ||
Modell Me109 _weitere | ||
Modell Me 109 Decals Augsbug Eagles 2 | ![]() | |
Modell Me 155 1/700 | ![]() | |
Modell Me209H V1 | ||
Modell Me209 V1 | ||
Modell Me209 V4 | ||
Modell Me309 V1 | ||
Modell Me 309-XIII/246 | ||
Modell Me509 | ||
Modell Me609 | ||
Typdefinition Me109 |
Me209 V5 |
Me209 V5 |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |