free counters

M205 Typ 35 1/700

M205 Typ 35
Box Art M205 Typ 35


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypM-Boot Typ 35 (M-Boot Typ 35:) http://www.minenjagd.de/minenjagd/1935_1945/kriegsmarine/boote/mboot_35/mboot_35.php
Ferner referenziert in Landeslisten als: (Deutsch): Minenboote 1935
KitherstellerHP Models (HP Models:) http://www.ebay.de/str/Der-Waterliner ex http://www.hp-models.com
MaterialResin
HerstellerlandDeutsch Übergeordnete Kategorie: Europa
BetreiberlandDeutsch Für die Klasse: Deutsch SU Übergeordnete Kategorie: Europa, Asien
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenMinensucher Für die Klasse: Zerstörer (Schiff:) Daten und Skizzen siehe http://russianships.info/eng/warships/
(Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
(Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe
BetriebsaeraInterwar Wk2 Für die Klasse: Afterwar
Scale1/700
BaseVehicleSchiff
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell Brummer ex M85
Brummer ex M85, USS Liberty Ship, W.Körte, Zephiros Hansa S27
Ursprünglich ein Küstenminensucher vom Typ "M 35". Hiervon wurden ca. 69 Boote in den Jahren zwischen 1937- 42 auf verschiedenen deutschen Werften erbaut. Nach dem WW II gingen Schiffe an Frankreich und 1958 an die deutsche Bundesmarine.
M85 wurde am 18.09.1942 in Dienst gestellt. Nach dem Kriege an Großbritannien spä...
Modell M12 M-Boot Typ 35 (1940)
M12 M-Boot Typ 35 (1940) M12 lief bei der Flender-Werft in Lübeck am 6.8.1938 vom Stapel , wurde am 21.8.1939 in Dienst gestellt. Zumindest zeitweise bei der 2.M.S.Fl. (laut Gliederung BSN 15.3.40), 9.40 bei Cherbourg.
Vom 3.-7.7.43 verlegen die dt. T-Boote T 24 und T 25 in mehreren Abschnitten von der Nordsee durch den Kanal nach Westen. Sie werden dabei ohne Erfo...
Modell M201 Typ 35 Kampfgruppenboot 1944
M201 Typ 35 Kampfgruppenboot 1944 Das Minensuchboot "M-201" wurde am 20. Dezember 1940 in Rostock in Dienst gestellt. Am 10. Juli 1941 wurde das Boot in der Irbenstraße durch einen Minentreffer schwer beschädigt. Es wurde nach Dünamünde eingeschleppt und dort repariert. Nach dem Krieg wurde das Boot britische Beute und beim GM/SA eingesetzt. 1948 wurde das Boot...
Selbst oder über die Klasse aufgeführt in Angriff auf Polen, 1.9.1939 (... Aufklappen für Weitere:)[+]Operation Weserübung 8.4.40-8.6.40 Operation Rheinübung (Bismarck) 18.5.-27.5.1941 Diverse Ostseegefechte 1941-1945 Operation Beowulf, Landung auf Moon, Ösel (Saaremaa), Dagö, 8.9.-21.10.1941 Unternehmen Cerberus / Kanaldurchbruch, 12.2.1942 Operation Frankton 12.12.1942 Gefecht bei den Les Sept Iles, 23.10.1943 Landung in der Normandie, 6.6.1944 Operation Infatuate, Landung Scheldemündung 1.-8.11.1944

Vergleichbares in dieser Kategorie




Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.