![]() Schachtelinhalt Tsao-Kiang / Soko |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Tsao-Kiang | |
Ferner referenziert in Landeslisten als: (Japan): Soko | ||
Kithersteller | Oceanmoon | |
Material | Resin | |
Herstellerland | China | Übergeordnete Kategorie: Asien |
Betreiberland | China Japan | Übergeordnete Kategorie: Asien |
Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
Themen | Zerstörer | (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe (Zerstörer:) http://colcampbell-shipyard.blogspot.de/2010/10/small-boys.html (Schiff:) http://uboat.net/allies/ (Schiff:) Geschichte chinesische Marine http://rwhiston.wordpress.com/2010/03/18/2/ und folgende; C2.Chin-Jap Krieg: http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?f=101&t=75151 (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
Betriebsaera | Pre1914 WkI Interwar Wk2 Afterwar | |
Scale | 1/700 | |
TextDE | Tsao Kiang (Caojiang / tsao chang …) wurde 1869 als Kanonenboot gebaut. Sie diente in der Beiyang Fleet als Gouverneursyacht. In der Eröffnungsschlacht des 1.Chinesisch-Japanischen Krieges wurde sie am 25.7.1894 durch den japanischen Kreuzer Akitsushima erobert. Sie diente dann als japanisches Patrouillenboot Soko vor der koreanischen Küste und als Kanonenboot bei den Kurilen. Ab Oktober 1903 diente sie als Hafenschutzboot in Kobe. 1924 ging sie in private Hände und diente als Frachter Soko Maru bis 1964. | |
BaseVehicle | Schiff |