free counters

Ems

Borkumriff, Ems
Ems, Borkumriff


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
KitherstellerHansa
MaterialFertigmodell Metall
HerstellerlandDeutsch Übergeordnete Kategorie: Europa
BetreiberlandDeutsch Übergeordnete Kategorie: Europa
Bauepoche1 (Kindheit, 60/70er)
ThemenSchiff (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
BetriebsaeraWk2 Afterwar
Scale1/1250
TextDEHansa S20
1940-1942 bei der Kremer-Werft in Elmshorn gebaut und 1942 von der Kriegsmarine als Wassertanker (Destillat) mit dem Namen "Harle" in Dienst gestellt, teilweise auch als Hilfsschlepper genutzt. 1946 Umbau bei Jos. Meyer in Papenburg zum Schlepper HUNTE für den Norddeutschen Lloyd. Ab 27.02.1953 als USN104 HARLE bei der Labour Service Unit (B). Am 11.12.1956 als Tender A53 EMS zur Bundesmarine, dem 3.MSG zugeteilt, 1964 umgebaut zum Taucherschulboot und zur Schiffsicherungslehrgruppe in Neustadt gehörend. 1978 außer Dienst gestellt und 1980 über die Vebeg an Lotus Shipping in Athen verkauft.(115)(116)
BaseVehicleSchiff

Vergleichbares in dieser Kategorie

Einzelnachweise

(115) http://www.7tes-msg.de/bimi-werft/Tender Ems/tender-ems.htm
(116) http://www.minenjagd.de/minenjagd/1956_1990/bundesmarine/boote/tender/a53_ems.php


Farblegende:
lime: Hervorragende Quelle, kaum Fehler
green: Sehr gute Quelle, kaum Fehler
schwarz oder blau: Qualität der Quelle noch nicht angegeben
orange: Gute Quelle, einige Fehler
red: Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen

Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.