![]() TP-39Q-5 |
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | P39 | |
| Kithersteller | RS Models | (RS Models:) Website: http://rsmodels.cz/de |
| Material | Plastik | |
| Hersteller | Bell | |
| Herstellerland | USA | (USA:) US-Typenliste Übergeordnete Kategorie: Nordamerika |
| Betreiberland | USA | (USA:) US-Typenliste Übergeordnete Kategorie: Nordamerika |
| Gebaut | 5.3.2014 | |
| Themen | Trainer | |
| Betriebsaera | Wk2 | |
| Scale | 1/72 | |
| Farben | Revell Grau 57|Vallejo Model Air 043 Olive Drab | |
| TextDE | Geschichte und Original-Photos: http://mig3.sovietwarplanes.com/lendlease/p-39/tp-39/twoseaterp-39.htm | |
| BaseVehicle | Flugzeug | |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc.( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell Air Racers Revell P39 P51 | class=P39 P51 , Die P39 ist die Cobra II, wie sie bereits im Bausatz Index 1181 (P-39 Cobra II Racer 1946) dargestellt ist. Die P-51D-30-NA flog erst USAAF, dann RCAF, dann zivil, schließlich als N64CL California Airmotive ("OMNI") von Clay Lacy von 1964-1970. In dieser Bemalung laut Scalemates 1976. Mehr dazu in http://www.aerialvisuals.ca/AirframeDossier.php?Serial=29780 | |
| Modell Bell L-39-1 early | ![]() | |
| Modell P-39 Cobra II Racer 1946 | Ende des Krieges standen unzählige Jäger günstig zur Verfügung. Diese Airacobra erhielt den Motor einer P-63, undeinen zusätzlichen Kühler. Alvin "Tex" Johnston gewann mit der Cobra ... | |
| Modell P-39Q Airacobra | ||
| Modell P63 Kingcobra | ||
| Modell XFL-1 Airabonita | Die Airabonita war ein schiffsgestützter experimenteller Abfangjäger ähnlich der P-39. Es wurde nur ein Prototyp gebaut. | |
![]() TP-39Q-5 |
![]() TP-39Q-5 |
![]() TP-39Q-5 |
![]() TP-39Q-5 |
![]() TP-39Q-5 |
![]() TP-39Q-5 |
![]() Box Art TP-39Q-5 |