Do27 |
DBTyp | Modell | |
Kithersteller | Huma | |
Material | Plastik | |
Hersteller | Dornier | |
Herstellerland | Deutsch | |
Betreiberland | Deutsch | |
Kennung | D-ENTE | |
Bauepoche | 4 (2000er) | |
Themen | Zivil Flugzeug | (Zivil:) Oberbegriff über alle zivilen Typen |
Betriebsaera | Afterwar | |
Scale | 1/72 | |
TextDE | Zebra-Bemalung Erste D-ENTE: Für die Forschungsarbeiten in der Serengeti lernten Michael und Bernhard Grzimek 1957 das Fliegen und kauften eine speziell ausgerüstete Dornier Do 27, die mit auffallenden Zebrastreifen lackiert wurde und das Kennzeichen D-ENTE erhielt. Am 10. Januar 1959 kollidierte Michael Grzimek in seiner Dornier Do 27 mit einem Geier. Durch die Beschädigung einer Tragfläche verlor Grzimek die Kontrolle über sein Flugzeug, stürzte ab und kam dabei ums Leben. Noch am gleichen Tag wurde er am Rande des Ngorongoro-Kraters begraben; später stiftete die Regierung Tansanias eine Steinpyramide als Denkmal über seinem Grab.(490) Zweite D-ENTE: Nach dem erfolgreichen Flug in die Serengeti (ab 31.8.2009) mit Christian Grzimek um die Route seines Vaters 1957 nachzufliegen, wurde die D-ENTE auf dem Rückflug am 18.9.2008 bei der Landung in Lokichoggio/Kenia schwer beschädigt. Nach aufwändiger Reparatur hatte sie am 5.10.2009 neuen Erstflug. | |
BaseVehicle | Flugzeug |
Do27 |
Do27 |
Do27 |
Do27 |
Do27 |
Do27 |
Do27 |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |