DBTyp | Modell | |
Basistyp | Curtiss Model 75 Mohawk P-36 | Übergeordnete Kategorie: Curtiss Hawk Family |
Kithersteller | AML | (AML:) Website http://www.eshop.aml.cz/lang-de/12-kits-1-72 |
Material | Plastik | |
Hersteller | Curtiss | |
Herstellerland | USA | (USA:) US-Typenliste (USA:) Bilder, Historie und Datenbank zu einigen US-Fighter Groups: http://www.littlefriends.co.uk/gallery.php?Style=list&Group=56 Übergeordnete Kategorie: Nordamerika |
Betreiberland | Frankreich Deutsch Finnland | (Deutsch:) RLM-Liste Übergeordnete Kategorie: Europa |
Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
Themen | Jäger | (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art |
Betriebsaera | Interwar Wk2 | (Interwar:) Zwischen WkI und WkII. Website mit Modellen zum Golden Age: http://www.wingsofpeace.net/gallery/Gallery_A.html |
Scale | 1/72 | |
TextDE | Zu den deutschen Hawks:Für die Ende Juli 1940 nach Döberitz zurückgerufene III./ JG 77 erging wenig später der Befehl, eine 7.Staffel neu aufzustellen. Da es momentan zu wenig Bf 109E gab, griff man auf erbeutete H 75 zurück, von denen im August/ September 1940 etwa ein Dutzend Maschinen nach Döberitz ging. Allerdings erhielt die Staffel im August auch einen kompletten Satz Bf 109, so dass die Staffel über beide Typen verfügen konnte. Im Oktober gab man die H 75 wieder ab (an die Jagdfliegerschule 4 bei Nürnberg), ohne einen Kampfeinsatz geflogen zu sein. (nach Prien, JFV 5) Bestätigt wird dies auch durch Eduard Isken, Flugzeugführer der 7./ JG 77. (95). Darüber hinaus wurden die Hawks genutzt bei Erprobungsstelle Rechlin, Jagdfliegerschule 4 in Fürth. Die meisten wurden an Finnland abgegeben.(96). Photos siehe http://histaviation.com/Curtiss_Hawk_Photoarchive.html . | |
BaseVehicle | Flugzeug | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
Modell Curtiss Hawk 75 | ||
Modell Curtiss Hawk 75 | ||
Modell Curtiss Hawk 75 M/N/O | ![]() | |
Modell Curtiss Hawk 75 P36A | ||
Modell Curtiss Hawk 75 Free French | ![]() | |
Modell XP37 | ||
Modell XP42 |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |