D520 bulg |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | D520 | |
Kithersteller | Heller | |
Material | Plastik | |
Hersteller | Dewoitine | |
Herstellerland | Frankreich | |
Betreiberland | Bulgarien | |
Kennung | 14 | |
Bauepoche | 2 (80er) | |
Themen | Jäger | (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art |
Betriebsaera | Wk2 | |
Scale | 1/72 | |
TextDE | III(Bulg.)/JG6 - Bojourishte, Februar 1944 Als Deutschland im November 1942 in der freien Zone einmarschierte, wurden 246 D.520 erobert. Weitere 62 wurden unter deutscher Hoheit fertig gestellt. Einige wurden als Trainer genutzt (z.Bsp. JG101 in Pau-Nord) , 120 an Bulgarien und 60 an Italien (z.Bsp. 371 und 164 Squadriglia) abgegeben.(506). Siehe auch D.520 Groupe Doret. Tolle Seite zur D.520 | |
BaseVehicle | Flugzeug | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
Modell D520 | ||
Modell D520 | ||
Modell D520 C ital. | ||
Modell D520 C | ||
Modell D520 Groupe Doret Free French Forces 44 | ||
Modell D520 | ||
Modell HD-780 | Schwimmerversion der D-520 |
D520 bulg |
D520 bulg |
D520 bulg |
D520 bulg |
D520 bulg |
D520 bulg |
D520 bulg |
Bulgarische Ar 96 V-9 als leichtes Schlachtflugzeug. Dahinter eine D520. (D520 bulg, Ar96 V-9) |
D520 bulg, Ar96 V-9 |
D520 bulg |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |