Caproni Vizzola F.4 |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | CaproniVizzola | |
Kithersteller | Dujin | |
Material | Resin | |
Hersteller | Caproni | |
Herstellerland | Italien | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Betreiberland | Italien | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Gebaut | 13.3.11 | |
Themen | Jäger | (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art |
Betriebsaera | Wk2 | |
Scale | 1/72 | |
TextDE | Das Team um F.Fabrizi begann 1937 mit den Arbeiten zu einem Jagdeinsitzer in Gemischtbauweise, der F.4. Das F stand hierbei für Fabrizi. Die hölzernen, zweiholmigen Tragflächen waren mit Sperrholz, das auch Kräfte aus der Tragflächenbelastung aufnehmen konnte, beplankt. Der Rumpf bestand aus einem Stahlrohrgerüst mit aufgenieteten Duralblechen. Es wurden zwei Versionen vorgeschlagen, die F.4 mit einem flüssigkeitsgekühlten 12-Zylinder-Motor Isotta-Fraschini Asso 121 RC40 mit 960 PS in 4000 m, sowie die F.5 mit einem 14-Zylinder-Motor Fiat A.74 RC38. Nach Ansicht des Luftfahrtministeriums war der Asso-Motor nicht für Jagdflugzeuge geeignet, somit wurde der F.5 der Vorzug gegeben. Im Sommer 1939 stand der Daimler-Benz DB 601A in Italien zur Verfügung. Eine Zelle der F.5-Vorserie wurde für den DB 601 zum Prototyp der F.4 umgebaut. Im Juli 1940 fand der Erstflug statt. Die Bewaffnung bestand aus zwei 12,7-mm-SAFAT-MG. Der Prototyp wurde 1942 bei der 303. Squadriglia im Einsatz erprobt.(86)(87) | |
BaseVehicle | Flugzeug | |
Referenz (nach Foren) | Caproni-Vizzola F.4, FF-Rollout | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell Caproni-Vizzola F.5 | ||
Modell Caproni Vizzola F.6Z |
Caproni Vizzola F.4 |
Caproni Vizzola F.4 |
Caproni Vizzola F.4 |
Caproni Vizzola F.4 |
Caproni Vizzola F.4 |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |