Me163B Beute |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Me163 | |
Kithersteller | Hobby Boss | (Hobby Boss:) Website: http://www.hobbyboss.com |
Material | Plastik | |
Hersteller | Messerschmitt | |
Herstellerland | Deutsch | (Deutsch:) RLM-Liste Übergeordnete Kategorie: Europa |
Betreiberland | GB | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Kennung | VF241 | |
Bauepoche | 4 (2000er) | |
Themen | BeginnJetzeitalter Jäger | (BeginnJetzeitalter:) Flugzeuge mit Strahl- oder Raketentriebwerk aus der Anfangszeit (circa 30er-50er) (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art |
Betriebsaera | Wk2 | |
Scale | 1/72 | |
TextDE | Akte ' AVIA 6/10072' in den National Archives: Die Me163 B-1a (W.Nr.191060) wurde durch das Royal Aircraft Establishment (RAE) unter der Registrierung VF241 ab 1945 getestet. Wegen Wartungsschwierigkeiten, besonders mit der Hydraulikanlage, wurden die Tests nicht vor November 1947 abgeschlossen. Der Erstflug mit Messausrüstung erfolgte Februar 1946. Die Maschine wurde während aller Flüge durch eine Spitfire IX EN498 und NH403 geschleppt. Wegen der Gleitkufe mussten die Tests auf Grasplätzen durchgeführt werden, vorwiegend waren das Wisley und Wittering, sowie in Farnborough. Der Raketenantrieb wurde entfernt. Während einer Hochgeschwindigkeitslandung (bei 250 km/h) wurde die Gleitkufe überfordert und die Maschine irreparabel zerstört. Einige Detailphotos sind auf http://www.xs4all.nl/~robdebie/me163/vf241.htm zu sehen. Auffällig ist die nicht ganz deckende Übermalung der Balkenkreuze mit den Kokarden. Der Flügel, Flügelwurzelverkleidung und das vertikale Endstück wurden uni übermalt. Die Unterseite wurde in einer hellen Farbe bemalt, welche meist als Gelb interpretiert wird. Teilweise sind noch Reste der deutschen Wartungshinweise zu erkennen, welche durch englische ersetzt wurden. Nach dieser Quelle wurde die Komet nur ohne Antrieb geflogen. Nach Ausführungen des Testpiloten Eric Brown muss das aber hinterfragt werden. | |
BaseVehicle | Flugzeug | |
Link zu Seite über die Me163 mit Geschichte, Bildern und sonstigen Details | ||
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
Modell DFS194 | ||
Modell DFS194 | ||
Modell Enzian Fla-Rak | ||
Modell I270 | Die MiG I-270 war ein sowjetisches Raketenflugzeug. Sie entstand kurz nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges und wurde durch die Me 263 inspiriert, von der 1945 bei der Eroberung der ... | |
Modell J8M1 Shusui | ||
Modell J8M1 Shusui | ![]() | |
Modell Li P.01-115 | ||
Modell Li P20 | ||
Modell Me163A | ||
Modell Me163A | ||
Modell Me163B | ||
Modell Me163B-0 (V-41) W.Späte | Die Me 163 V-41 (Pk+QL, W-Nr. 16310050) wurde von Major Wolfgang Späte, dem Führer des Erprobungskommandos 16 im Mai 1944 in Bad Zwischenahn geflogen. In Erinnerung an Richthofens Roten Dreidecker bemalten seine Warte die Maschine RLM 23 Rot. Später beanspruchte Major Späte 5 B-17-Abschüsse mi... | |
Modell Me163 S | ||
Modell Me163 B/S | ||
Modell Me163C | ||
Modell Me163D (BV18) | ||
Modell Me163S | ||
Modell Me 163 1/700 | ![]() | |
Modell Me 163 1/700 | ![]() | |
Modell Me263 / Ju248 | ![]() | |
Modell Me334 | ![]() |
Me163B Beute |
Me163B Beute |
Me163B Beute |
Me163B Beute |
Me163B Beute |
Me163B Beute |
Me163B Beute |
Me163B Beute |
Me163B Beute |
Me163B Beute |