(c) sammelhafen.de [click me] (c) sammelhafen.de [click me] Enrico Toti 1934 |
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | Balilla class SMS UE class | |
| Ferner referenziert in Landeslisten als: (Frankreich): U 79 (38)/ UE class (als ähnlich), (Brasilien): Balilla / Humaitá class, (Deutsch): UE I, II (als ähnlich) | ||
| Kithersteller | Argonaut | |
| Material | Fertigmodell | |
| Herstellerland | Italien | Übergeordnete Kategorie: Europa |
| Betreiberland | Italien Für die Klasse: Brasilien Für die Klasse: similar Deutsch Frankreich Japan USA | Übergeordnete Kategorie: Europa, Lateinamerika, Asien, Nordamerika |
| Gebaut | 14.8.2016 | |
| Themen | U-Boot | (U-Boot:) http://www.deutsches-u-boot-museum.com , http://uboat.net/boats.htm (Schiff:) US Navy Schiffe Bildarchiv http://www.navsource.org (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
| Betriebsaera | Jahr(1928-1946) | |
| Scale | 1/1250 | |
| TextDE | Das deutsche UE-II-Boot U120 ging als Kriegsbeute 1918 an Italien. Auf dessen Basis wurde die Balilla-Klasse entwickelt. Ein Boot Humaita ging an Brasilien. | |
| BaseVehicle | Schiff | (Schiff:) US Navy Schiffe Bildarchiv http://www.navsource.org (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Balilla class( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
| Typdefinition Balilla class | ||
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu SMS UE class( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
| Modell I-121 IJN | ||
| Modell SMS U71 Minenleger 1915/18 | ||
| Typdefinition SMS U71 Minenleger 1915/18 | ||
| Typdefinition USS Narwhal/Nautilus class | ||
| Typdefinition IJN KD1/KD2 class | ||
| Typdefinition IJN I21 class | ||