M50 Typ 15 (1916) / Brommy |
Modell | M50 Typ 15 (1916) / Brommy | |
Basistyp | M-Boot Typ 15 | |
Kithersteller | HP Models | (HP Models:) http://www.hp-models.com |
Material | Resin | |
Herstellerland | Deutsch | |
Betreiberland | Deutsch Für die Klasse: Deutsch SU Argentinien Brasilien | |
Gebaut | 15.5.2016 | |
Themen | Minensucher WkI Interwar Wk2 Für die Klasse: Zerstörer Afterwar | (Schiff:) http://www.navypedia.org (Schiff:) Daten und Skizzen siehe http://russianships.info/eng/warships/ (Schiff:) Navies (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe |
Scale | 1/700 | |
TextDE | In Dienst 19.09.1916. Bis 1920 zum Räumen von Kriegsminen eingesetzt. 1937 umgebaut zum R-Boot-Tender Brommy. Bis September 1938 diente die Brommy in der 1. R-Flottille, anschließend in der 2. R-Flottille. In dieser Zeit wurde sie in der Nordsee, vor der niederländischen Küste und schließlich im Ärmelkanal eingesetzt. In der Nacht vom 15. zum 16. Juni 1944 wurde die Brommy westlich von Boulogne-sur-Mer durch einen Luftangriff der RAF vernichtet. 297 Lancaster, Halifax und Mosquitos der Gruppen Nr. 1, 4, 5, 6 und 8 der RAF griffen den Hafen von Boulogne an. Es sinken die R-Boot-Begleitschiffe Von der Gröben, Brommy, Von der Lippe, die R-Boote R 81, R 92, R 125, R 129, R 232, R 237, die Minensucher M 402, M 3650, M 3815, die Vp.-Boote V 1814, V 1815, die Artilleriefährprähme AF 3 und AF 11, 3 Schlepper, 5 Hafenschutzboote, darüber hinaus werden die Räumboote R 96, R 100 und R 117 schwer beschädigt..(750)(751) Einige Boote der M1915/1916 Typen gingen an Argentinien als Bathurst class(880) | |
BaseVehicle | Schiff | |
> Schwesterschiffe oder andere Nutzungseinträge | ||
Modell: Bathurst ex M1 ex M48 1938 | ![]() | |
Modell: Ziethen ex M138 |
M50 Typ 15 (1916) / Brommy |
M50 Typ 15 (1916) / Brommy |
M50 Typ 15 (1916) / Brommy |
M50 Typ 15 (1916) / Brommy |
M50 Typ 15 (1916) / Brommy |
![]() Box Art M50 Typ 15 (1916) / Brommy |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |