208 Torpedo-Boot Kithersteller: Kombrig , Material: Resin , Herstellerland: FrankreichSU , Betreiberland: SU , Gebaut: 7.6.2015 , Themen: ZerstörerPre1914WkI , Scale: 1/700 , TextDE: No. 208-211 Gebaut in Chant, Frankreich / St.Petersburg ähnlich der franz. Dragon-Klasse und ähnlich der Pernov von 1892. 120-130t, l=42m, 21 Mann, 2 x 5 - 37/17 Hotchkiss (3,7cm), 1 - 381 TT (bow), 2 x 1 - 381 TT davon eins fest im Bug. Modernisierung 1911, 211: - 2 x 1 - 381 TT; + 2 x 1 - 47/40 Hotchkiss. No 208 durch Mine gesunken 13.7.1904 bei Skryplev / Vladivostok.(804)..., BaseVehicle: Schiff
Aichi E13A1 Jake Type Zero 1/700 Kithersteller: AoshimaPitroad , Herstellerland: Japan , Betreiberland: Japan , Gebaut: 27.6.2015 , Themen: TrägerflugzeugAufklärerWk2 , Scale: 1/700 , TextDE: Die Aichi E13A Jake war ein einmotoriges japanisches schiffsgestütztes Aufklärungsflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie war ein Wasserflugzeug in Tiefdeckerauslegung mit zwei großen Schwimmern. Der erste Aufklärungsflug vor dem Angriff auf Pearl Harbor wurde von einer Aichi E13A unternommen. E13A waren unter anderem auf folgenden Schiffen stationiert: dem Schlachtschif..., BaseVehicle: Flugzeug
Altmark (1939) Kithersteller: HP Models , Material: Resin , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Gebaut: 10.12.2016 , Themen: SchiffWk2 , Scale: 1/700 , TextDE: Im Herbst 1939 diente die Altmark dem Panzerschiff Admiral Graf Spee bis zu dessen Versenkung als Versorger. Vor der Versenkung übernahm sie die auf dem Panzerschiff befindlichen britischen Gefangenen und lief nach Europa zurück. Im Februar 1940 wurde die Altmark im Jössing-Fjord von dem britischen Zerstörer Cossack gestoppt und von einem Stoßtrupp geentert und die britis..., BaseVehicle: Schiff
Augsburg F222 Basistyp: F120 , Kithersteller: NNT , Material: Resin , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch Für die Klasse: DeutschTürkei , Gebaut: 30.08.2015 , Themen: ZerstörerAfterwar , Scale: 1/700 , TextDE: Die Fregatten der Köln-Klasse waren zusammen mit der Hamburg-Klasse die ersten Neubauten der Bundesmarine. Sie wurden erst als Geleitboot 55 bezeichnet, dann als Fregatten. Die Augsburg diente von 1962 bis 1988., BaseVehicle: Schiff
Bremse (Artillerieschulschiff) Kithersteller: WSW , Material: Resin , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Gebaut: 23.9.2014 , Themen: ZerstörerInterwarWk2 , Scale: 1/700 , TextDE: Das Artillerieschulschiff "Bremse" war Ersatz für das alte Artillerieschulboot "Drache". In Friedenszeiten sollte sie Schulzwecken dienen, im Konfliktfall als schneller Aufklärer und Minenleger sowie der Unterstützung von Torpedobooten gegen Zerstörer. Die "Bremse" wurde am 14. Juli 1932 in Dienst gestellt. 1939 spielte sie in einem Film die HMAS "Sydney". Bei Kriegsbeginn nahm..., BaseVehicle: Schiff
Bussard SP21 Basistyp: Bussard Catapult ship class , Kithersteller: Niko , Material: Resin , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Gebaut: 13.3.2016 , Themen: FlugbetriebsschiffInterwarWk2 , Scale: 1/700 , TextDE: Die Bussard (SP 21) war das zweite von drei für die deutsche Luftwaffe gebauten Schleuderschiffen. Sie folgte auf die 1938 vom Stapel gelaufene Sperber (SP 11) und wurde gefolgt von ihrem im November 1942 in Dienst gestellten Schwesterschiff Falke (SP 22). Bussard diente in Norwegen als Katapultschiff und Tender für Seeaufklärer. Bei Kriegsende fiel sie in britische Hände, wurd..., BaseVehicle: Schiff
Close on construction to German S90 class. Concerning date of renaming there is no common opinion, but it is the most probable, that it has happened in the end of 1915, in Chinese fleet list 12/2/1916 Chien Kang and Tung An were registered already under new names. Machinery was considered archaic alre..., BaseVehicle: Schiff
Das chinesische Kanonenboot Zhongshan (Chung Shan) ex Yongfeng (Yung Feng) war das Typschiff einer Klasse, die als Teil des Programms von 1910 bestellt wurde. Die ersten b..., BaseVehicle: Schiff
Do26 V-2 Seefalke 1/700 Kithersteller: HP Models , Material: Resin , Hersteller: Dornier , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: D-AWDS, Gebaut: 18.4.2015 , Themen: FlugbootInterwarWk2 , Scale: 1/700 , TextDE: Erstflug der Seefalke 23.11.38. Feb.1939 Hilfsflug für Erdbebenopfer in Chile nach Brasilien. Zum Rückflug katapultiert von Friesenland, über Gran Canaria und Lissabon zurück. Dann Postflugdienst Südamerika zusammen mit den Ha 139. teils mit Unterstützung der Ostmark. Im Krieg als P5+BH zur Luftwaffe K..., BaseVehicle: Flugzeug
Flottenbegleiter F 9 (F 1-F 10) Kithersteller: WSW , Material: Resin , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Gebaut: 24.09.2015 , Themen: ZerstörerInterwarWk2 , Scale: 1/700 , TextDE: Die Flottenbegleiter sollten Geleitdienste übernehmen. Aufgrund Mängel des Antriebs und der Bauform bewährten sie sich nicht und wurden anderen Aufgaben zugeführt. F1 , F 3 und F 6 wurden zu Flottentendern bzw. Führerbooten umgebaut. Sie erhielten die Namen Jagd, Hai und Königin Luise. F 2, F 4 , F 7, F 8 und F 10 wurden als Torpedofangboote eingesetzt und überna..., BaseVehicle: Schiff