Albatros W.4 (late) Basistyp: Albatros D.I-V , Kithersteller: Roden , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Türkei , Kennung: 1486, Gebaut: 10.7.2012 , Themen: JägerWkISeeflugzeug , Scale: 1/72 , TextDE: Die auf der D.II basierende aber leicht vergrößerte und mit einem neuen Flügel und Leitwerk versehene W.4 wurde als See-Aufklärer und -Jäger entwickelt. Die ersten Auslieferungen erfolgten ab September 1916. Anfangs hatten sie seitliche Kühler und einen durchsichtigen Flügel über dem Piloten, dessen Material aber schnell spröde wurde und riß. Ab ..., BaseVehicle: Flugzeug
Altmark (1939) Kithersteller: HP Models , Material: Resin , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Gebaut: 10.12.2016 , Themen: SchiffWk2 , Scale: 1/700 , TextDE: Im Herbst 1939 diente die Altmark dem Panzerschiff Admiral Graf Spee bis zu dessen Versenkung als Versorger. Vor der Versenkung übernahm sie die auf dem Panzerschiff befindlichen britischen Gefangenen und lief nach Europa zurück. Im Februar 1940 wurde die Altmark im Jössing-Fjord von dem britischen Zerstörer Cossack gestoppt und von einem Stoßtrupp geentert und die britis..., BaseVehicle: Schiff
Ar68F Kithersteller: CMK , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: weisse 10, Bauepoche: 2 (80er) , Themen: JägerInterwarWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Arado Ar 68 wurde nahezu parallel zur Heinkel He 51 als Nachfolger der Arado Ar 65 entwickelt, um die 1935 enttarnte junge Luftwaffe schnell mit größeren Stückzahlen ausrüsten zu können. Bei ihrem Jungfernflug im Jahr 1934 zeigte sie hervorragende Steuerbarkeit und Leistungen, obwohl Arado Probleme mit der Zuverlässigkeit und der Leistung des Motors BMW VId hatt..., BaseVehicle: Flugzeug
Ar 76 A-0 Kithersteller: RS Models , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: CA+FV, Gebaut: 15.11.2012 , Themen: JägerTrainerInterwarWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Arado Ar 76 wurde nach einer Ausschreibung des C-Amts von 1934 für einen leichten Heimatschutzjäger, der auch als Jagdtrainer dienen sollte, entwickelt. (117)Der Prototyp wurde von einem Kestrel VI angetrieben.(131)..., BaseVehicle: Flugzeug
Ar80 Kithersteller: Huma , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: D-ILOH, Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: JägerFlugzeugprojektInterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Wettbewerber der Bf109V-1: Die Ar 80 wurde auf die Ausschreibung 1933 für einen einsitzigen Eindecker aus Metall entwickelt. Als Antrieb war der Jumo210 geplant, der jedoch nicht verfügbar war. Die Ar 80 V1 hatte ihren Erstflug im Frühjahr 1935 mit einem Rolls-Royce Kestrel VI, stürzte jedoch kurz darauf ab. Bei den Flügen zeigte sich bereis..., BaseVehicle: Flugzeug
Ar96/Avia C-2 Kithersteller: KP , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Ungarn , Gebaut: 11.06.2011 , Themen: TrainerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Avia C-2 wurden auch an Ungarn geliefert. Diese hier trägt die von 1948-1949 verwendeten ungarischen Hoheitsabzeichen. Der Bausatz von KP wurde 2011 neu aufgelegt mit neuen Decals, BaseVehicle: Flugzeug
Ar96 V-9 Kithersteller: KP , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Bulgarien , Kennung: 11, Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: SchlachtflugzeugWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Umbau zum bulgarischen Schlachtflugzeug: Die Ar 96 V-9 wurde als Prototyp für die bulgarische Version ausgerüstet. Diese unterschied sich durch ein offenes hinteres Cockpit mit einem beweglichen MG auf Arado-Lafette Typ K sowie Abwurfeinrichtung für drei Splitterbomben unter den Tragflächen., BaseVehicle: Flugzeug
Ar196A Kithersteller: Heller , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: 7R+EK, Gebaut: 20.07.2011 , Themen: BordflugzeugU-JägerAufklärerJägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Arado Ar 196 war das Standard-Bordflugzeug der deutschen Marine im Zweiten Weltkrieg. Ausgelegt als einmotoriger Tiefdecker mit zwei Schwimmern, wurde es meist per Flugzeugkatapult zu seinen Einsätzen als Aufklärungsflugzeug und U-Boot-Jäger gestartet - von Küstenbasen aus diente es als Küstenüberwachungsflugzeug. Entwickelt wurde das Flugzeug seit 1937 als Na..., BaseVehicle: Flugzeug
Ar197 V3 Basistyp: Ar68 , Kithersteller: Airmodel , Material: Vacu , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: GA+NO, Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: TrägerflugzeugJägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Modell: Erprob.stelle der Luftwaffe Travemünde 1938-1940 Entwickelt wurde das Flugzeug 1937 für den im Bau befindlichen deutschen Flugzeugträger Graf Zeppelin auf der Grundlage der Arado Ar 68H, dem ersten Modell von Arado mit geschlossenem Cockpit. Deren Zelle wurde lediglich für Trägerlandungen optimiert sowie das Fahrwerk absprengbar gestaltet, um Wasserlandungen zu ..., BaseVehicle: Flugzeug
Ar199 V-3 Pantoffeltierchen Basistyp: Ar96 , Kithersteller: Airmodel , Material: Resin , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: TJ+HL, Gebaut: 19.08.2011 , Themen: SeeflugzeugTrainerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Das Technische Amt verlangte 1938 ein modernes Marine-Schulflugzeug. Die Arado Ar 199 war hierauf der Entwurf eines Schulflugzeuges zur fliegerischen Ausbildung kompletter Seeflugzeug-Besatzungen. Für die Pilotenschulung waren deshalb zwei nebeneinander liegende Sitze für Lehrer und Schüler vorgesehen, während ein FT-Schüler mit der gesamten Funkausrüstung dahinter Pl..., BaseVehicle: Flugzeug
Ar231 Kithersteller: Airmodel , Material: Vacu , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: BordflugzeugAufklärerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Ar 231 war ein Erkundungsflugzeug für U-Boote. Es konnte so zusammengefaltet werden, dass es in einen Druckbehälter mit 2m Durchmesser passte. Daher hatte sie auch in der Höhe versetzte Tragflächen. Bei starkem Wind konnte sie jedoch nicht mehr an Bord gebracht werden. Daher setzte man auf Hubschrauber. Zwei (V3 und V4) wurden auf dem HSK Stier erfolglos eingesetzt. Es zeig..., BaseVehicle: Flugzeug
Ar232 B Kithersteller: Mach2 , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: +UH, Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: TransporterWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Arado Ar 232, auch als "Tausendfüßler" oder "Tatzelwurm" bekannt, war ein im Deutschen Reich während des Zweiten Weltkriegs vom Arado Werk Brandenburg an der Havel entwickeltes und gebautes Transportflugzeug.
Es diente bei vielen Sondereinsätzen aufgrund seiner besondeten Kurzstarteigenschaften auch in unvorbereitetem Gelände. Beispiele sind Agendenflüge b..., BaseVehicle: Flugzeug
Ar234P-5 Kithersteller: Dragon , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: BeginnJetzeitalterNachtjägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Von der Ausführung C waren C-3N und C-7 als Nachtjäger konzipiert. Aus diesen Maschinen sollte die Ar 234 P als Serien-Nachtjäger hervorgehen. Sie war mit verschiedenen Waffengondeln unter dem Rumpf geplant (Mg151 und/oder Mk108). Der ungewöhnliche Bug beherbergte ein Berlin-Radar. Das folgende Bild ist direkt eingezogen von Flugzeugforum..., BaseVehicle: Flugzeug
Ar E555-1 Kithersteller: Revell , Hersteller: Arado , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 2 (80er) , Themen: Luft46Bomber , Scale: 1/72 , TextDE: Die Ar. E555 war eine Reihe von Entwürfen zur RLM-Ausschreibung des Amerika-Bombers. Es gab 14 zum Teil sehr unterschiedliche Entwürfe., BaseVehicle: Flugzeug
Augsburg F222 Basistyp: F120 , Kithersteller: NNT , Material: Resin , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch Für die Klasse: DeutschTürkei , Gebaut: 30.08.2015 , Themen: ZerstörerAfterwar , Scale: 1/700 , TextDE: Die Fregatten der Köln-Klasse waren zusammen mit der Hamburg-Klasse die ersten Neubauten der Bundesmarine. Sie wurden erst als Geleitboot 55 bezeichnet, dann als Fregatten. Die Augsburg diente von 1962 bis 1988., BaseVehicle: Schiff
Ba349 Natter Kithersteller: Scratch , Material: Scratch , Hersteller: Bachem , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 1 (Kindheit, 60/70er) , Themen: BeginnJetzeitalterJägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Dieses Modell der Bachem Natter entstand als Jugendlicher komplett scratch. Das meiste wurde aus Holz geschnitzt. Der Startturm ist komplett Phantasie, da mir damals noch keine Bilder z.Vfg. standen., BaseVehicle: Flugzeug
Berlin B9 Kithersteller: Airmodel , Material: Resin , Hersteller: Akaflieg , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: ExperimentalflugzeugWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Mit der Akaflieg Berlin B 9 wurden Untersuchungen zur Belastungsgrenze eines liegenden Piloten bei hohen g-Kräften durchgeführt. Die B9 wurde später mit der Nummer 8-341 in die RLM-Typenliste eingereiht. Es wurde nur ein Exemplar gebaut (1943), das für Belastungen bis 22g ausgelegt war. Um dem liegenden Piloten eine Nutzung der Instrumente zu ermöglichen, wurden diese ü..., BaseVehicle: Flugzeug
Bk117 Medicopter Basistyp: EC145 , Kithersteller: Revell , Hersteller: MBBKawasaki , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 2 (80er) , Themen: HubschrauberZivilAfterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Medicopter 117 - Jedes Leben zählt war eine zwischen 1997 und 2002 im Auftrag von RTL und ORF von der MR Film hergestellte Fernsehserie über die riskanten Einsätze zweier Rettungshubschrauber-Teams. (159). Die BK 117 ist ein leichter, zweimotoriger Vielzweckhubschrauber. Er entstand..., BaseVehicle: Flugzeug