He60 Kithersteller: Azur , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: D1+EH, Gebaut: 20.07.2011 , Themen: BordflugzeugAufklärerInterwarWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Heinkel He 60 wurde im Rahmen der geheimen Wiederaufrüstung der Reichsmarine als katapult- und hochseefähiges Aufklärungsflugzeug entwickelt. Sie hatte mit einer scheinbaren Untermotorisierung zu kämpfen. Sie flog bei den Seefliegerverbänden als Aufklärer und als Trainer. Im spanischen Bürgerkrieg waren ihre E..., BaseVehicle: Flugzeug
He170 Basistyp: He70 , Kithersteller: Revell , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Ungarn , Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: AufklärerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die He170 war eine Exportvariante der He 70, die später in Ungarn mit einem Manfred Weiss WM-K-14 Sternmotor gebaut wurde., BaseVehicle: Flugzeug
He 51 B-1 Basistyp: He51 , Kithersteller: ICM , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Legion Condor , Gebaut: 30.9.2013 , Themen: JägerJaboInterwarWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: He 51 B-1 von Oberleutnant Eberhard d'Elsa in Teruel im Februar 1938. d'Elsa war Chef der 4.J/88 von November 1937 bis Juni 1938. Die Maschine kam später zur 4-G-2 und wurde von Major Gerardo Fernandez Perez geflogen. Sie trug dann ein 4-Farb-Schema.
Die Heinkel He 51 ist ein Doppeldecker-Jagdflugzeug welches in den Jahren 1935 bis 1942..., BaseVehicle: Flugzeug
He112 V10 Kithersteller: RS Models , Material: Resin , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: D-IQMA, Gebaut: 11.11.2013 , Themen: JägerInterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Die He 112 V-10, Wnr.2253, D-IQMA war der erste Prototyp für die E-Serie (E=Exportausführung der B-0). Motor war erst der DB600, später DB601. Erstflug 1938, am 1.9.38 nach Rechlin. Das Flugzeug wurde bei einem Testflug zerstört. (561)..., BaseVehicle: Flugzeug
He112 V3 Kithersteller: RS Models , Material: Resin , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: D-IDMO, Gebaut: 31.10.2011 , Themen: JägerInterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Die He 112 V3 Wnr.1292, D-IDMO war mit Jumo210C ausgestattet, Spannweite b11,5m wie V2. Im Stand verstellbarer Schwarz-Dreiblattpropeller. Zunächst offenr Pilotensitz, später Schiebehaube. Einflug in Rostock, Erprobung in Rechlin. Danach Versuchszelle für Raketentriebwerke unter Wernher von Braun in Neuhardenberg/Brandenburg. Dabei z..., BaseVehicle: Flugzeug
He 112 B-0 Spanien Basistyp: He112 , Kithersteller: RS Models , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Spanien , Gebaut: 5.11.2013 , Themen: JägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: He 112B-1, span.Luftwaffe, Talma/Nabor, Spanisch Marokko, mit dieser Maschine gelang der Abschuss einer P-38 durch Tenente Miguel Entrena Klett der Grupo 27 am 3.März 1943. Die P-38 erhielt einige Treffer der Mg FF (die Mg17 waren nicht munitioniert). Die Lightning warf die Zusatztanks ab und machte eine Rauchfahne hinter sich herziehend eine ..., BaseVehicle: Flugzeug
He74B Kithersteller: Alliance limitiert , Material: Resin , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: D-IVON, Gebaut: 30.12.2012 , Themen: JägerInterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Das Modell zeigt den 2.Prototyp, Erstflug Sommer 1934. Die He 74 wurde aufgrund einer Ausschreibung für einen Trainer und leichten Heimatschutzjäger entwickelt. Auf eine He74a folgte die strukturell gleiche, aber vergrößerte He74b. Obwohl sie ihre Kontrahenten Hs 121, Ar 76..., BaseVehicle: Flugzeug
He111 B-1 Pedro Kithersteller: Roden , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Legion Condor , Kennung: 25-15, Gebaut: 6.10.2013 , Themen: BomberInterwarWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Ein paar Monate lang habe ich immer wieder an der He 111B von Roden weitergebaut und sie immer wieder entsetzt ins Eck gelegt. Nun ist sie fertig und ich bin nicht mal stolz darauf. Der Bausatz ist schwerer zu bauen als jeder Resin- oder Vacu. Falls jemand den im Lager liegen hat - lass ihn da liegen
Einheit 1.K/88 (ex 4./88), Holzauge Am..., BaseVehicle: Flugzeug
He118 V-1/V-2 Kithersteller: Airmodel , Material: Resin , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 0 (ungebaut) , Themen: StukaInterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Die Heinkel He 118 war ein deutscher Sturzkampfbomber der späten 1930er Jahre der Ernst Heinkel Flugzeugwerke. Die Maschine ging auf den Konstruktionswettbewerb von 1936 nach einem Sturzkampfflugzeug hervor, welcher vom Technischen Amt nach Anregung von Ernst Udet ausgeschrieben worden war. Im Vergleichsfliegen beteiligt waren neben der He 11..., BaseVehicle: Flugzeug
He 52 Basistyp: He51 , Kithersteller: RS Models , Material: Resin , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 0 (ungebaut) , Themen: JägerInterwarFlugzeugprojekt , Scale: 1/72 , TextDE: Die He 52 sollte eine Weiterentwicklung der He 51 mit besseren Höheneigenschaften werden. Sp :13,82 m,Le : 9,10 m, 34,2 m2 Flügelfläche. Das Projekt wurde aufgegeben, als die Bf 109 verfügbar wurde. ., BaseVehicle: Flugzeug
He45 Kithersteller: AML , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 0 (ungebaut) , Themen: BomberAufklärerSchlachtflugzeugInterwarWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Der Erstflug dieses Kampfflugzeugs fand 1932 statt. Bis zum Sommer 1936 wurden 512 Maschinen dieses Typs gebaut. Sechs He 45 wurden ab dem Jahr 1936 während des Spanischen Bürgerkriegs in der Legion Condor als Aufklärungsflugzeug erprobt. Zu dieser Zeit wurden weitere 40 Maschinen des Typs He 45C an die von General Franco kommandiert..., BaseVehicle: Flugzeug
He46 Kithersteller: AML , Hersteller: Heinkel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 0 (ungebaut) , Themen: AufklärerInterwarWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Heinkel He 46 war ein deutscher Nahaufklärer der Ernst Heinkel Flugzeugwerke. Entworfen wurde das Flugzeug 1933 als Artilleriebeobachter. Das Flugzeug war ein abgestrebter Hochdecker in Gemischtbauweise mit einem starren Normalfahrwerk. Die Flügel waren aus Holz, der Rumpf aus einem Stahlrohrgerüst, jeweils mit Stoff bespannt. De..., BaseVehicle: Flugzeug
Referenzen(216)↑ Volker Koos: Le rapace nocturne anonyme (Der nächtliche Raubvogel ohne Namen), Fana de l’Aviation No. 477, August 2009 laut Uli Rist in Beitrag im Flugzeugforum (561)↑ Hans-Peter Dabrowski Waffenarsenal 159 Jagdeinsitzer He 112, Podzun-Pallas-Verlag, 1996, ISBN 3-7909-0567-4
Farblegende:
lime:
Hervorragende Quelle, kaum Fehler
green:
Sehr gute Quelle, kaum Fehler
schwarz oder blau:
Qualität der Quelle noch nicht angegeben
orange:
Gute Quelle, einige Fehler
red:
Quelle enthält einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen
Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur