Li P15 Diana Basistyp: Me163He162 , Kithersteller: Airmodel , Material: Resin , Hersteller: Lippisch , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 2 (80er) , Themen: Luft46JägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Lippisch meinte, die He162 verbessern zu können. Hierzu entwickelte er die Me163 weiter zur Aufnahme eines Triebwerks He S011. Den Bug nahm er von der He 162, das Fahrwerk von der Bf 109. Die Bewaffnung sollte aus 2 Mk 108 bestehen. Der Entwurf ähnelte der P.20, war aber deutlich eleganter., BaseVehicle: Flugzeug
Lockheed D-21 Kithersteller: Revell , Herstellerland: USA , Betreiberland: USA , Bauepoche: 2 (80er) , Themen: AufklärerExperimentalflugzeugAfterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Die D-21 war eine Mach 3 Stealth-Drohne´. Sie wurde auf einer SR-71 / A-12 mit Codename M-21 gestartet, sollte mit RAMJET ihren Flug absolvieren und in einem Seegebiet ihre Kameras per Fallschirm abwerfen und sich dann selbst zerstören. Nach einem Unfall bei dem sie ins Leitwerk des Mutterflugzeugs geriet und die Besatzung der M-21 umkamm wurde sie mit einem Raketen-Booster für den..., BaseVehicle: Flugzeug
Me309 V1 Basistyp: Me109 , Kithersteller: Huma , Hersteller: Messerschmitt , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: GE+CU, Bauepoche: 2 (80er) , Themen: JägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Me 309 wurde bei Messerschmitt ab etwa Mitte 1940 als radikale Weiterentwicklung der Bf 109 geplant. Sie unterschied von ihrem Vorläufermuster besonders durch das Bugradfahrwerk, ein in den Tragflächen angeschlagenes Hauptfahrwerk mit breiter Spur und eine Vollsichtkanzelhaube. Als Motoren waren sowohl der DB 603 als auch der Jumo 213 vorgesehen, beide mit projektierten Leistungen vo..., BaseVehicle: Flugzeug
Hs132 Kithersteller: Huma , Hersteller: Henschel , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 2 (80er) , Themen: BeginnJetzeitalterStukaWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Hs 132 war ein Stuka mit Strahltriebwerk, kleinsten Abmessungen und bestmöglichem Schutz für den Piloten. Die beiden ersten A-Modelle sollten als V1 und V2 ein BMW003-Triebwerk erhalten, die B-Serie Jumo004 und die C-Serie HeS011. Teils waren auch Kanonen- und Raketenbewaffnungen für den Einsatz als Jabo vorgesehen. Drei Maschinen wurden noch fast fertig, einige A-Serienmaschine..., BaseVehicle: Flugzeug
Ju87C Kithersteller: Heller , Hersteller: Junkers , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Kennung: J9+AM, Bauepoche: 2 (80er) , Themen: TrägerflugzeugStukaWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: 4.(Stuka)/186; Umbau aus Hellers Ju 87 B Für den geplanten Flugzeugträger Graf Zeppelin wurde eine Reihe von Flugzeugen für den Trägereinsatz modifiziert und erprobt. Hierzu gehörte neben der Bf 109T, der Ar 197, der Fi 167 und einigen weiteren auch der berühmte Stuka. Au..., BaseVehicle: Flugzeug
Ta154 Kithersteller: KP , Hersteller: Focke-Wulf , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 2 (80er) , Themen: NachtjägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Dieses Modell von KP habe ich in meiner späten Jugend gebaut. Es war damals das einzige (für mich) verfügbare Modell. Die Qualität ist dermassen schlecht, dass man vom Bau nur abraten kann: Keine Ausstattung, Antennen wie Baumstämme (damals traute ich mich noch nicht ans Selbstmachen ran), eine katastrophale Kabine, üble Decals, Passungenauigkeit....., BaseVehicle: Flugzeug
Me P1112 Kithersteller: Airmodel , Material: Resin , Hersteller: Messerschmitt , Herstellerland: Deutsch , Betreiberland: Deutsch , Bauepoche: 2 (80er) , Themen: Luft46JägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Messerschmitt P.1112 war ein vorgeschlagener deutscher Strahljäger, entwickelt von Messerschmitt Ende des des Zweiten Weltkrieges. Das Kriegsende verhinderte die Beendigung eines Prototyps. Sein Entwurf hatte jedoch einen direkten Einfluss auf Nachkriegs-US-Marinejäger. Die Arbeit an der P.1112 begann am 25. Februar 1945, nachdem Willy Messerschmitt sich entschied, die Entwicklung..., BaseVehicle: Flugzeug
Po I153 Cajka Kithersteller: HI-TECH plus / Smer , Hersteller: Polikarpov , Herstellerland: SU , Betreiberland: Finnland , Kennung: IT-24, Bauepoche: 2 (80er) , Themen: JägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Im Winterkrieg wurden 8 I-153 von den Finnen erbeutet. Eine bekam dann die finnische Kennung VH-101, der Rest dann VH-12 bis VH-18. Im Fortsetzungskrieg folgten dann erst mal drei weitere Beute I-153, VH-19 - VH-21. 1942 wurde dann die Kennung von VH in IT abgeändert. Im November 42 folgte dann der Ankauf von neun I-153 aus deutscher Beute. Auslieferung am 07.12.42 per Flug von Wien aus. Drei..., BaseVehicle: Flugzeug
D520 bulg Kithersteller: Heller , Hersteller: Dewoitine , Herstellerland: Frankreich , Betreiberland: Bulgarien , Kennung: 14, Bauepoche: 2 (80er) , Themen: JägerWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: III(Bulg.)/JG6 - Bojourishte, Februar 1944 Als Deutschland im November 1942 in der freien Zone einmarschierte, wurden 246 D.520 erobert. Weitere 62 wurden unter deutscher Hoheit fertig gestellt. Einige wurden als Trainer genutzt (z.Bsp. JG101 in Pau-Nord) , 120 an Bulgarien und 60 an Italien (z.Bsp. 371 und 164 Squadriglia) abgegeben.(176)..., BaseVehicle: Flugzeug